Birgitta Schermbach
Erzählraum Moderatorin, Humorosophin, Coach
Erzählraum in der Buchhandlung Labyrinth
Termine und Themen der Erzählräume in der Buchhandlung Labyrinth 2025, jeweils am Mittwochabend von 18.30-20.00 Uhr:
Anmeldung unter kontakt@birgittaschermbach.ch
«Auf der Suche nach dem Glück» am Mittwoch, 08.01.2025
Alle suchen wir wahrscheinlich bewusst oder unbewusst das Glück. Manchen scheint es in den Schoss zu fallen, doch für viele realisiert sich das Glück oft erst nach der Bewältigung mehr oder weniger schwieriger Aufgaben.
Worin auch immer das dauerhafte Glück bestehen mag, das erkunden wir gemeinsam in diesem Erzählraum.
«Humor ist alles ist Humor» am Mittwoch, 05.02.2025
Spendet Blödsinn Trost in tristen Zeiten? Wie häufig richten sie ihre Mundwinkel nach oben? Wann machen sie sich mal keine Sorgen und tanzen stattdessen?
Lassen sie uns über den Humor im Leben erzählen und zuhören.
«Geheimnisvolle Schätze und schätzenswerte Geheimnisse» am Mittwoch, 19.03.2025
Geheimnisse sind oft mit einem Verbot oder Gebot verknüpft. Und dann ist man so neugierig, dass man das Verbot übertritt, weil man hinter das Geheimnis kommen will. Welche Verbotsbereiche dürfen denn nicht angetastet werden und welche gilt es zu hinterfragen? Gibt es auch Verbote wie die zivile Gesetzgebung, die überlieferte Moral oder die innere Stimme des Gewissens, die uns nützliche Grenzen setzt? Darüber wollen wir erzählen und zuhören.
«Mit List zum friedlichen Miteinander» am Mittwoch, 09.04.2025
Eine Märchenbetrachtung zum Frieden und anschliessendem Erzählen, Sinnieren und Zuhören darüber.
«Nichts tun – das gute Leben» am Mittwoch, 07.05.2025
Ist das Leben zu wertvoll, um es mit Arbeit zu verbringen? Oder macht es uns eine gute Ausbildung leichter, pfiffiger mit der Arbeit umzugehen? Könnte es sein, dass wer nüchtern rangeht, bessere Ergebnisse erzielt und mehr Zeit für das «Restleben» hat?
Lassen sie uns gemeinsam eine der ältesten und wichtigsten Sehnsüchte der Menschheit erkunden. Nämlich das zu tun, worauf man Lust hat, und nicht das tun, was man muss.
«Fluchen sie – ob in Nadelstreifen oder Unterhose – herzlich drauflos!» am Mittwoch, 04.06.2025
Flüche haben etwas Gerades, Offenes. Auf ein Donnerwetter folgt meist gutes Wetter. Ein Fluch ist ein vom geordneten, bewussten Denken unabhängiger Ausdruck einer Emotion, dessen Bedeutung nicht in Erwägung gezogen wird. Oft dient der Fluch als Blitzableiter des Zornes und stellt eine Art Sicherheitsventil für den angesammelten Dampf der Leidenschaft dar.
Erzählen wir einander unsere Lieblings-Flüche und Schimpfwörter! Auf das unser Fluch-Repertoire nach diesem Erzählraum mit originell kreierten Schimpfwörtern erweitert werde!
«Ge-zwist-er – die dauerhafteste und komplexeste Beziehung» am Mittwoch, 03.09.2025
Sind Eltern die Architekten der Geschwisterbeziehung? Oder wächst jedes Geschwisterkind gewissermassen mit anderen Eltern auf, weil sich die Lebensumstände der Familie mit jeder Geburt ändern?
Lassen sie uns über Geschwisterbeziehungen erzählen und ob sie füreinander Freund: in oder Rival: in waren und sind.
«Ein Soldat mit seiner Uniform ist mehr als nur eine Sandkastenfigur» am Mittwoch, 15.10.2024
Das Spielzeug ist immer ein Spiegelbild der Gesellschaft. Es stellt die grosse Welt im Kleinen dar. Am Material, mit der das Spielzeug hergestellt wurde, lässt sich ablesen, in welcher Zeit wir unterwegs sind. Spielzeug ist nicht nur Zeitvertreib, es fördert Lernen.
Erzählen sie uns über ihr liebstes Spielzeug , weshalb es ihr liebstes war oder heute noch ist, und welche Fantasie es beflügelt.
«Die Kostbarkeit der Zeit» am Mittwoch, 05.11.2025
Da war doch erst kürzlich der Türrahmen, an dem, Jahr für Jahr mit Bleistift, Datum und Grösse von ihnen und ihren Geschwistern markiert wurde, oder?!
Und heute, zum Jahresende, schenken wir einander Erzählungen des Wachstums, die Zeit brauchten, und in denen wir unsere Entwickelung begreifen und spiegeln können.
Denn solche Erzählungen sind kostbar und freuen sich über die Zeit, die wir ihnen lauschend schenken!